Jetzt ist der Tag schon um und ich habe noch nichts getan. Alles fing damit an, dass ich komplett verschlafen habe. Und dann war der Tag irgendwie gelaufen.
ToDos von gestern
- Fröde Unterlagen bringen ==> erl.
- Verkaufsteil Webinar fertigstellen ==> erl.
- Webinarjam mit wenigen Teilnehmern testen mit Webinar „Entspannte Welpenzeit“ ==> OFFEN
- Zeit festlegen für wöchentliches Webinar, damit ich gezwungen bin, für jede Woche ein Webinar vorzubereiten und es zu halten (mehr dazu morgen) ==> OFFEN
- Zeit übrig: Restliche THR-Videos für Mai schneiden. ==> in Arbeit
- Zeit übrig: Restliche THR-Videos für Mai hochladen. ==> in Arbeit
- Zeit übrig: Alle Aufgabenseiten für Mai fertigstellen. ==> in Arbeit
Faulenzertag
So wurde aus dem heutigen Tag ungeplanter Weise ein Ruhetag. Wenigstens so halb. Ich habe mir einfach mal Küchen-Schau gegönnt und habe jetzt eine Vorstellung, wie meine Küche aussehen und was sie kosten wird.
Außerdem hatte ich den Leinenrambo-Kurs und habe noch ein Webinar geschaut und die nächste Lektion bei Habit-Kursus. Da ist jetzt noch offen, welche Gewohnheit ich für den Kurs nehme, um das Vorgehen zum Aneignen neuer Gewohnheiten zu lernen. Ich schwanke noch zwischen verschiedenen Möglichkeiten.
Dann habe ich noch zwei wunderbare Runden mit meinen Hunden gedreht. Und es ist okay, mal so einen Tag zu verbringen.
Ich spare mir also die ToDos für heute und trage hier gleich die ToDos für morgen ein.
Privatprojekt Hausbau
Warum überhaupt eine Küche anschauen? Mein großes Projekt im privaten Bereich ist dieses Jahr der Bau meines Alterswohnsitzes. Ich habe mich ziemlich spontan letztes Jahr entschieden, mir ein Grundstück zu kaufen und ein Haus zu bauen.
Wahrscheinlich fragt sich der ein oder andere, warum ich noch ein Haus brauche, wenn ich so ein riesiges Anwesen habe. Mir ist das alles zu groß und zu viel und ich möchte gerne reduzieren. Die Jüngste bin ich auch nicht mehr und ich möchte gerne im eigenen Haus alt werden.
Deshalb habe ich mich entschieden, ebenerdig und altersgerecht zu bauen und so, dass ich auch eine Pflegeperson unterbringen kann, wenn ich mal nicht mehr können sollte. Natürlich kann man nicht alles planen, was so kommt. Aber einigermaßen vorsorgen ist ja nicht schlecht.
Für mich ist das eine Herausforderung, da ich alles ungerne tue, was mit Ämtern, Handwerkern und Co. zu tun hat. Die Motivation ist aber hoch – es wird gelingen!
ToDos für morgen
- Webinarjam mit wenigen Teilnehmern testen mit Webinar „Entspannte Welpenzeit“
- Zeit festlegen für wöchentliches Webinar, damit ich gezwungen bin, für jede Woche ein Webinar vorzubereiten und es zu halten (mehr dazu morgen)
- Zeit übrig: Restliche THR-Videos für Mai schneiden.
- Zeit übrig: Restliche THR-Videos für Mai hochladen.
- Zeit übrig: Alle Aufgabenseiten für Mai fertigstellen.
Claudia
0 comments