Jeder zählt

„Was kann ich alleine schon ausrichten?“

„Ich kann doch nichts machen!“

„Ich habe Angst.“

Jeder Einzelne zählt

Wirklich: Es zählt jeder Einzelne. Stell dir vor, jeder ginge davon aus, dass er sowieso nichts ändern kann. Dann sähe unsere Welt noch aus wie vor 1000 Jahren.

Und viele Einzelne sind auf einmal ganz viele.

Ich habe Anfang April zu meiner Freundin gesagt: „Ich kann hier nicht still sitzen. Ich muss etwas tun.“

Dann haben wir zu zweit angefangen. Wir haben zu zweit mit ein paar Plakaten Samstagnachmittag auf dem Marktplatz gesessen und meditiert. Wir haben zu zweit die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Dabei hatten wir uns Plakate umgehängt mit Aufschriften:

  • „Für das Grundgesetz“
  • „Für freie Meinungsäußerung“
  • „Für Selbstbestimmung“

Dadurch haben uns andere Menschen angesprochen, die nicht einfach alles hinnehmen wollten und denen so einiges komisch vorkam.

Dann die ersten kleinen Demos in Kassel. Jeder ist dort wichtig. Es nützt nichts, Zuhause zu sitzen und zu denken, dass du als Einzelner nichts ausrichten kannst.

Wissen ist Macht

Es gibt so viele Möglichkeiten, etwas zu tun. Du musst nicht mal aus dem Haus gehen. Du kannst aber Aktionen unterstützen, z.B. indem du Politiker anschreibst oder bei deinem Gesundheitsamt nachfragst oder oder oder. Es gibt viele Möglichkeiten.

Mach dich schlau. Informiere dich. Es wird zwar massiv erschwert wegen der immer schlimmer werdenden Zensur, aber noch ist es möglich. Wer weiß, wie lange noch, wenn wir nichts dagegen unternehmen.

Wichtige Quellen

Deshalb hier die wichtigsten Informationsquellen für dich.

Hilfreiche Bücher – gerne auch als Weihnachtsgeschenk

„Corona-Fehlalarm?“ von Dr. Sucharit Bhakdi und Dr. Karina Reiss – Daten, Fakten, Zahlen, Impfung verständlich auf den Punkt gebracht.

„Chronik einer angekündigten Krise“ von Paul Schreyer – Fakten, Fakten, Fakten, spannender als jeder Krimi. Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre werden. Schon in der Schule. Das sollte absolut JEDER lesen.

„Warum schweigen die Lämmer?“ von Rainer Mausfeld – Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie das, was hier gerade passiert möglich ist. Die Antwort habe ich in diesem Buch gefunden. Ich gebe zu, es ist ein bisschen anstrengend zu lesen, dafür habe ich jetzt viel mehr Verständnis für die Mitläufer in diesem Land.

Hilfreiche Webseiten:

Corona-Ausschuss – Der außerparlamentarische Untersuchungsausschuss hat zahlreiche Wissenschaftler und Betroffene aus der ganzen Welt befragt und alle Aspekte rund um das Thema von allen erdenklichen Seiten untersucht und bis ins Detail beleuchtet.

Eltern-stehen-auf – Ganz wichtig. Beschützt eure Kids. Schützt sie vor diesem Wahnsinn. Macht das nicht einfach mit auf Kosten eurer Kinder. Alleine ist es schwer. Gemeinsam klappt es. Deshalb schau unbedingt auf diese Seite, wenn du Kinder hast. Vernetze dich und nutze die vielen Materialien, die dir zur Verfügung gestellt werden.

Lehrer für Aufklärung – Nicht alle Lehrer machen den Wahnsinn mit. Wenn auch du das Elend nicht mehr mit ansehen kannst, vernetze dich mit anderen Lehrern. Hier gibt es gutes Material, mit dem du andere aufklären kannst.

Unternehmer stehen auf – Die Klein- und Mittelständler werden gerade systematisch zerstört. Während die großen Player wie Amazon, Facebook, die Pharmakonzerne und Co. 2020 das Geschäft ihres Lebens machen, bleiben die Kleinen auf der Strecke. Was über Jahre, teilweise Jahrzehnte aufgebaut wurde, wird vernichtet. Viele haben den ersten Lockdown nicht überstanden. Der zweite bedeutet für noch viel mehr Unternehmen das endgültige Aus.

Ärzte für Aufklärung – Hier geht es um alle gesundheitlichen Aspekte. Anhand wissenschaftlicher Fakten wird versucht, Licht ins Dunkel zu bringen.

Anwälte für Aufklärung – Hier findest du Infos zu rechtlichen Dingen und eine Liste von Anwälten, die sich für dich einsetzen. Denn leider vertreten dich viele Anwälte nicht, wenn es darum geht, gegen die Maßnahmen vorzugehen.

Klagepaten – Hier geht es ebenfalls um rechtliche Aspekte. Du bekommst zahlreiche Tipps und Formulare für den Alltag. Wer seine Rechte kennt, kann ganz anders auftreten.

Du hast Angst?

  • Du traust dich nicht raus?
  • Du hast Angst vor Beschimpfungen?
  • Du hast Angst, deinen Job zu verlieren?
  • Du hast Angst, dass deine Nachbarn dich denunzieren?
  • Du hast keine Angst vor dem Virus?

Dann wird es erst recht Zeit, aufzustehen. Überlege dir, was du dich traust! Verbinde dich mit jemandem. Es gibt überall Menschen, die sich wehren. Und es werden zum Glück immer mehr.

Als wir das allererste Mal Infos in Briefkästen verteilt haben, sprach uns eine Frau an. Sie weinte, es war sehr berührend. Sie sei ganz allein. Sie habe Angst. Sie hatte gedacht, sie sei die Einzige, die anders denkt.

„Ich habe solche Angst vor einer Diktatur.“ sagte sie.

Letzte Woche trafen wir sie in Kassel auf der Demo. Sie war dort Ordnerin. Sie war nicht mehr alleine. Sie strahlte. Ja, sie strahlte, denn dieses Mal lächelte sie. Sie war nicht mehr alleine. Nicht die Einzige.

Und sie strahlte Zuversicht aus. Wir schaffen eine bessere Welt. Wir alle gemeinsam. Trau dich. Mach mit. Melde dich gerne bei mir.

Claudia

About the Author

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Learn more about [your subject]. Start Now!