7. November 2020
Danke Leipzig. Danke an die Polizei in Leipzig. Danke an die Anwälte, die uns in Leipzig unterstützt haben. Danke an alle Menschen, die sich auf den Weg nach Leipzig gemacht haben. Danke an die Menschen, die in Leipzig wohnen. Danke an alle die Zufälle am 7.11.2020.
Das war Gänsehaut pur
Das war wirklich richtig toll.
Dabei lief es anfangs wie immer. Demo verlegt nach außerhalb, Umzug durch die Stadt verboten.
Die Anwälte mussten mal wieder vor Gericht, damit die Demo wie geplant in der Innenstadt stattfinden durfte. Die dort geplanten Gegendemos wurden übrigen nicht verboten oder in die Pampa verlegt. Aber das nur am Rande. Kennen wir ja schon aus anderen Städten.
Morgens vor Leipzig also nochmals schnell auf Telegram gehen. Dort kam die gute Nachricht, dass die Demo wie geplant in der Innenstadt stattfindet. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich mal so über die Ansagen eines Anwalts freuen kann.
Parkplatzsuche war schnell erledigt. Dann ging es zum Augustusplatz. Dort versammelten sich 17.000 (ungefähr 😂🤣😂🤣) friedliche Menschen zur Demo gegen die unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen und die Einschränkungen der Grundrechte. Ein paar nicht ganz so friedliche Gestalten, die das stören wollten, hatte die Polizei gut im Griff. Alles ruhig.
Das Polizeiaufgebot war groß, aber nicht annähernd vergleichbar mit Berlin. Die meisten hatten ihren Helm in der Hand. Die meisten hatten ihren Helm in der Hand. Die meisten hatten ihren Helm in der Hand!!! Guten Morgen.
Erst mal alles wie immer
Es ging los wie immer mit den endlosen Vorgaben, die einzuhalten sind. Mit dem Abstandsspiel – ich sage nur „Helikopter“ – und wir beginnen erst, wenn…
Wer auf die Demos geht, weiß, wovon ich rede. Wer nicht auf die Demos geht, sollte es mal tun. Dann weiß er auch, wovon ich rede. Alternativ kann man sich mal einen LIVE-Stream auf YouTube anschauen. Das ist der eher ätzende Part. Ich finde, den können wir uns in Zukunft sparen. Er ist sinnfrei. Vielleicht könnte man da mal einen Standardsatz erfinden. Das ginge schneller.
Als die Abstände stimmten, starteten die Vorträge. Alles ist gesagt. Aber Wiederholung schadet ja nicht. Und in der Innenstadt hört ja doch der ein oder andere zu, dem das neu ist.
Um 15:45 Uhr – man möchte fast sagen pünktlich (für 16 Uhr war der Umzug auf dem Ring geplant) – dann die Durchsage vom RA Markus Haintz: Die Polizei hat die Versammlung aufgelöst wegen irgendwelcher Maskenverstöße. Auch noch wie immer irgendein fadenscheiniger Grund. Der auch keine Rolle spielt.
Ab jetzt wird alles anders
Jetzt wurde es anders als sonst. Keine Gegenwehr. Markus Haintz erklärte die Versammlung für beendet, bat alle, die Bühne zu verlassen und machte klar, dass die Veranstalter ab sofort keine Verantwortung mehr tragen für das, was passiert.
Am Rande erwähnte er noch – was für ein Zufall -, dass um 16 Uhr der Umzug geplant war und in welche Richtung. Ab sofort sei jeder für sich selbst verantwortlich.
Ganz ehrlich. Wenn du schon auf zwei Großdemos erlebt hast, wie die Polizei sich brutal einzelne Menschen schnappt und sich zu zehnt auf Schwangere, Behinderte, kleine Frauen und Ältere stürzt, sorgst du dafür, dass du in der Gruppe bleibst.
Auf dem großen Platz mit so vielen anderen Menschen fühlt man sich sicher und gut. Aber irgendwann haben wir uns dann doch getraut und sind einfach zum Spaziergang mit Kerzen aufgebrochen.
Zufällig (!!!) waren da nette Menschen, die Kerzen verteilten an alle, die nicht sowieso schon ihre Kerze in der Hand hielten, losgingen und alle aufforderten, sich anzuschließen.
Der Stadtring war abgesperrt, sodass wir dort ungehindert vom Verkehr laufen konnten. Polizei gab es reichlich. Zufälle gibt es. 😉😎
Was für ein tolles Bild. So viele Menschen mit Kerzen. Bis zur nächsten Kreuzung. Dort hielt die Polizei den Zug auf. Das war gut. Denn eigentlich war es noch ein bisschen zu hell. Im Dunkeln kommen die Kerzen viel besser zur Geltung.
Zufällig konnte man dann eine „Abkürzung“ durch den Park nehmen, denn an der nächsten Kreuzung hatte die Polizei so wenige Einsatzkräfte, dass wir dort problemlos durchkamen. Hatte sich zufällig rumgesprochen und ein Ordner gab das entsprechend weiter.
Zufälle gibt es.
Also Abkürzung durch den Park genommen. Wieder auf der Straße angekommen Ralf Ludwig in die Arme gelaufen. Tatsächlich. Ich musste ihn in dem Moment einfach mal drücken. Ich weiß nicht, ob der Mann mal schläft. Es ist unglaublich, wie er sich die Nächte um die Ohren haut, um die Demos durchzukriegen und dann noch den ganzen Tag vor Ort ist und die Dinge regelt.
„Lauft auf dem Ring weiter.“
Das taten wir. Und nach einiger Zeit kam die Meldung: Der Rest des Zuges, der noch vor der Polizeisperre gestanden hatte, konnte auch weiterlaufen. Wir warteten, bis sie aufgeschlossen hatten.
Gänsehaut. Was für ein beeindruckendes Bild. Was für ein Feeling.
Manche Anwohner machten die Fenster in den Häusern auf. Manche stellten sich sogar mit einer Kerze an die Straße und machten uns Mut: „Gebt nicht auf! Ihr seid klasse.“
Manche schauten auch einfach nur. Wir konnten zeigen, dass wir Menschen sind wie sie auch. Menschen aus ihrer Mitte. Von jung bis alt. Menschen eben.
Ein paar (eingeschleuste?) Störenfriede am Rande wurden von der Polizei schnell unter Kontrolle gebracht.
Wir wurden gut bewacht unterwegs. Ich habe in viele Polizeigesichter geschaut. Naja, man sieht ja leider nur Augen. Aber immerhin. Die konnte man wenigstens sehen, weil die Helme immer noch am Arm getragen wurden. Manche waren berührt. Finde ich. Rede ich mir gerne ein.
Schließt euch an!
„Schließt euch an!“ ist nicht daher gesagt. „Schließt euch an!“ ist ernst gemeint. Wir gehören zusammen. Wir sind alle Menschen. Mütter, Väter, Kinder, Oma, Opa. Und in Leipzig sind wir ein bisschen zusammengerückt. Mit ein bisschen Show für die da oben. Das ist okay.
Ich finde, wir sind auf einem guten Weg. Diese Regierung – unsere möchte ich nicht sagen, denn meine ist das definitiv nicht – sorgt für so viele Zufälle. Da können wir uns doch mal ein Beispiel nehmen und auch für die richtigen Zufälle sorgen.
Ein Riesendank an dieser Stelle nochmals an alle, die für die passenden Zufälle gesorgt haben. Ihr seid einfach nur spitze. Mir fehlen die Worte.
Danke aber auch an uns alle. Wir werden mutiger. Trotz der negativen Erfahrungen sind wir losgelaufen. Danke an all die Menschen, die diesen Mut aufgebracht haben. Gemeinsam sind wir stark. Wir schaffen das. 💜🎈💜🎈💜🎈💜
Claudia
Liebe Claudia,
Ich wußte nicht, wie ich Dich auf Telegram erreichen kann, deshalb versuche ich es jetzt hier. Ich bin Mitglied bei dieBasis und habe gehört, ihr könnt eventuell Unterstützung gebrauchen in Kassel? In welcher Form habt ihr euch das vorgestellt? Ich möchte gerne etwas beitragen, sofern ich kann.
Viele liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
ich schreibe dir eine Mail.
LG Claudia