Blog-Nachhaltigkeits-Challenge

Diese Woche habe ich an der Blogartikel-Nachhaltigkeits-Challenge von Christine Emmer (https://www.facebook.com/christinaemmerpunktde/)  teilgenommen und möchte hier ein kurzes Fazit ziehen.

5 Tage mit knackigen Aufgaben

Die Challenge startete am Montag gleich mit 4 Aufgaben. Kurz, knapp und sehr präzise wurde erklärt, was zu tun ist und worauf es ankommt.

Blog-Nachhaltigkeits-ChallengeDas wichtigste Thema am ersten Tag war – wen wunderts – sich einen Blogbeitrag auszusuchen. Gar keine leichte Aufgabe. Und schon am ersten Tag wurden gleich ein paar Maßnahmen im Beitrag selbst und zur Bekanntmachung ergriffen.

Es gab auch jeden Tag eine „Facebook-Aufgabe“. So hatte man gleich sein Facebook-Wochenthema.

Die 3 Aufgaben vom Dienstag hatten es schon in sich. Das Tolle ist: Je nach Länge und Inhalt des Beitrags kann man diese Aufgaben einige Male wiederholen. Und so gleich testen, was am besten läuft und die Kunden am meisten anspricht.

Darüber hinaus wurde einem selbst nochmal ganz deutlich, was man mit dem Beitrag bezweckt. Wenn nicht, hat man zumindest die Erkenntnis, dass man den Beitrag vielleicht insgesamt nochmals optimieren könnte.

Am Mittwoch sollte das bisher Erarbeitete dann „wohlverpackt“ in einem LIVE-Video auf FB noch bekannter gemacht werden.

Die Impulse vom Donnerstag zum Aufpeppen des Blog-Beitrags haben mir in Erinnerung gerufen, dass ich etwas in der Art ja schon machen wollte. Schön, wenn dann nochmals ein Tritt in den Allerwertesten von außen kommt. Man muss es halt nur tun. Und klar, ein bisschen Zeit kostet so etwas. Aber verglichen mit einem ganz neuen Beitrag ist es schnell gemacht.

Die beiden Aufgaben bzw. Impulse vom fünften und letzten Tag helfen mir dabei, das in diesen 5 Tagen Gelernte für mich anzupassen und dranzubleiben.

Zusätzlich zu den 5 Aufgaben gab es eine FB-Gruppe, in der man Ergebnisse posten, sich Feedback holen und mit anderen Mitgliedern austauschen konnte.

Wie hat die Umsetzung geklappt?

Ich habe am Montag hochmotiviert gestartet, alles flott und zügig umgesetzt und auch am Dienstag war ich noch voll mit dabei. Mittwoch und Donnerstag kam mir so ein bisschen „Leben“ dazwischen und ich bin einfach nicht dazu gekommen, die Aufgaben umzusetzen.

Am Freitag habe ich mich entschlossen, meinen Blog-Beitrag komplett zu überarbeiten. Danach habe ich dann die Aufgaben vom Tag 4 erledigt und meinen Beitrag zusätzlich noch ein bisschen aufgepeppt.

Zu guter Letzt habe ich gleich im Anschluss daran noch das LIVE-Video auf FB vom 3. Tag nachgeholt.

Und heute läuft bei mir quasi der 5. Tag, an dem ich meine Themenwoche auf FB abschließe.

Fazit: Ich habe alle Aufgaben umgesetzt und durch die präzise Aufgabenstellung war das auch einfach und gut machbar. Natürlich braucht es etwas Zeit. Ich habe insgesamt ca. 2,5 Stunden für die Aufgaben gebraucht. Die meiste Zeit hat dabei aber die Überarbeitung meines Blog-Beitrags gebraucht – was ja gar nicht Bestandteil der Challenge war. Aber wo ich ihn schon mal in der Mache hatte…

Lohnt sich die Challenge?

Von meiner Seite ein ganz klares JA! YES! SI! 🙂 🙂 🙂

Ich finde die Anleitungen wirklich richtig klasse. Kein langes – sorry – Rumgeschwafel, sondern klare Anweisungen, was wie zu tun ist. Super.

Die Aufgaben sind in vertretbarer Zeit umsetzbar und ich bin davon überzeugt, dass man die Reichweite auf FB damit wirklich erhöhen kann. Ich habe ja an der Stelle zwei Tage „geschwächelt“. Ich habe völlig neue Ansätze kennengelernt, meine Blogartikel zu „betrachten“ und in die Welt hinaus zu bringen.

Deshalb habe ich mir als Aufgabe und Erkenntnis aus der Challenge mitgenommen, dass ich meine meistgelesenen BLOG-Beiträge zu Wochenthemen mache und diese Beiträge aufpeppe. Das hat sicherlich auch langfristig noch positive Wirkung, was die Statistiken dann noch beweisen müssen.

Und natürlich werde ich mein Wissen auch bei neuen Blog-Beiträgen einsetzen.

Mich hat die Art von Christina Emmer auf jeden Fall so überzeugt, dass ich mich bei the-coach.net angemeldet habe. Ich berichte dann, wie mir das gefällt. 🙂

Dich interessiert die Challenge auch?

Dann mach sie doch einfach. 🙂

Christina macht’s möglich! Du kannst jederzeit HIER in die Blog-Nachhaltigkeits-Challenge einsteigen und die Aufgaben für dich alleine machen oder dich für den nächsten Start am 10.2.2020 anmelden.

Also ich habe mir den Termin schon mal notiert. 🙂

Claudia

About the Author

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Learn more about [your subject]. Start Now!